GEMEINSAME STELLUNGNAHME DER FANHILFE MAGDEBURG UND DER FANHILFE KARLSRUHE

Am vergangenen Samstag stand in Karlsruhe eine rein sportlich brisante Partie auf dem Spielplan der 2. Bundesliga. Zwei Traditionsvereine in blau-weiß sollten sich auf dem Rasen duellieren. Aus Sicht der zuständigen Polizeibeamten wurden aber auch Duelle außerhalb des Spielfeldes prophezeit. Anders lassen sich die 29 aus unserer Sicht überraschenden “Gefährdenansprachen” nicht erklären. Knapp eine Woche vor dem Spiel wurden diese Briefe vom Ordnungs- und Bürgeramt Karlsruhe verschickt. Darin aufgeführte Informationen waren: – Das Spiel wird von den Sicherheitsakteuren als Risikospiel eingestuft. – Mit gewalttätigen Ausschreitungen wird gerechnet.  – Das Fanverhältnis wird von beiden Seiten als “traditionell feindschaftlich” eingestuft. Wie die “Sicherheitsakteure” zu dieser Einschätzung gekommen sind, ist jedoch fragwürdig. Nach unseren Informationen (bestätigt durch den KSC und auch das Fanprojekt Karlsruhe) kam es in den vergangenen 25 Jahren bei 10 Aufeinandertreffen zu KEINERLEI Zwischenfällen abseits des Rasens. Getroffen wurde die Einschätzung somit auf Grundlage anderer, subjektiver Faktoren nach dem Austausch der Szenekundigen Beamten beider Vereine im Vorfeld der angesetzten Partie. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass Fans des KSC von höchster Stelle beim DFB mit […]

Weiterlesen

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Wir blicken noch einmal zusammenfassend auf das ereignisreiche Jahr zurück. Das Jahr startete direkt positiv, indem der Bundestag dem neuen Polizeibeauftragtengesetz des Bundes (PolBeauftrG) zustimmte. Bei Fehlverhalten der Polizeien des Bundes wird es zukünftig eine unabhängige Anlaufstelle geben, an die sich Betroffene wenden können.https://www.dachverband-fanhilfen.de/pressemitteilungen/endlich-unabhaengige-aufklaerung-dachverband-begruesst-polizeibeauftragtengesetz/ Im März kritisierte der Dachverband die Strafbefehle gegen Sozialarbeiter in Fanprojekten.Erneut möchten wir an dieser Stelle den Sozialarbeitern unseren tiefsten Respekt für ihren Mut aussprechen und wünschen viel Kraft auf dem weiteren Weg.https://www.dachverband-fanhilfen.de/pressemitteilungen/strafbefehle-gegen-sozialarbeiter-in-fanprojekten-sind-unhaltbar-ermittlungen-gegen-fussballfans-nehmen-groteske-zuege/ Wir deckten im April einen Fall auf, der mal wieder aufzeigt, was eigentlich alles schiefläuft und warum es wichtig ist, den Mut zu haben, gegen zu Unrecht ausgesprochene Anschuldigungen vorzugehen.So erhielt ein KSC-Fan ein Ordnungswidrigkeitsschreiben bzw. einen Bußgeldbescheid für den Vorwurf, offensichtlich ein Tattoo mit der Aufschrift „1312“ getragen zu haben. Ist der scheinbar konstruierte Vorwurf an sich nicht schon absurd genug, so wurde als […]

Weiterlesen

Angriff auf die freie und selbstbestimmte Fankultur

Im Rahmen des Gipfels von Politik und Verbänden zur Stadionsicherheit wurden neue Repressionsmaßnahmen gegen Fußballfans angekündigt. Die getroffenen Aussagen der Sport- und Innenminister verdeutlichen die Zielvorstellungen: Die Einschränkung von Fanrechten und Beseitigung der Fankultur in der Form, wie wir sie heute kennen. „Wir blicken weiterhin fassungslos auf die Aussagen vom vergangenen Freitag. Auf offener Bühne fand ein Überbietungswettbewerb mit Falschbehauptungen und Unwahrheiten statt. Die Zielsetzung einer völlig neuen Fanstruktur in den Kurven wurde unmissverständlich vorgetragen und von allen Beteiligten unterstützt. Kein Wort gab es hingegen zu den gewalttätigen Polizeieinsätzen der letzten zwölf Monate. Kein Wort zu den hunderten verletzten Fans durch Polizeigewalt. Selbst die polizeieigenen Statistiken rechtfertigen nicht ansatzweise das aktuelle Vorhaben. Die Art und Weise des bisherigen Prozesses und die vorgegebene Richtung sind für uns völlig inakzeptabel und erfordern eine deutliche Kehrtwende. Für uns steht fest, dass es unter den aktuellen Voraussetzungen keinerlei Zusammenarbeit mit der Politik und den […]

Weiterlesen
1 2 3 12