GEMEINSAME STELLUNGNAHME DER FANHILFE MAGDEBURG UND DER FANHILFE KARLSRUHE
Am vergangenen Samstag stand in Karlsruhe eine rein sportlich brisante Partie auf dem Spielplan der 2. Bundesliga. Zwei Traditionsvereine in blau-weiß sollten sich auf dem Rasen duellieren. Aus Sicht der zuständigen Polizeibeamten wurden aber auch Duelle außerhalb des Spielfeldes prophezeit. Anders lassen sich die 29 aus unserer Sicht überraschenden “Gefährdenansprachen” nicht erklären. Knapp eine Woche vor dem Spiel wurden diese Briefe vom Ordnungs- und Bürgeramt Karlsruhe verschickt. Darin aufgeführte Informationen waren: – Das Spiel wird von den Sicherheitsakteuren als Risikospiel eingestuft. – Mit gewalttätigen Ausschreitungen wird gerechnet. – Das Fanverhältnis wird von beiden Seiten als “traditionell feindschaftlich” eingestuft. Wie die “Sicherheitsakteure” zu dieser Einschätzung gekommen sind, ist jedoch fragwürdig. Nach unseren Informationen (bestätigt durch den KSC und auch das Fanprojekt Karlsruhe) kam es in den vergangenen 25 Jahren bei 10 Aufeinandertreffen zu KEINERLEI Zwischenfällen abseits des Rasens. Getroffen wurde die Einschätzung somit auf Grundlage anderer, subjektiver Faktoren nach dem Austausch der Szenekundigen Beamten beider Vereine im Vorfeld der angesetzten Partie. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass Fans des KSC von höchster Stelle beim DFB mit […]
Weiterlesen