Dachverband der Fanhilfen – Positionspapier zum Thema “Einsatz von ‘KI’ im Fußballkontext”
Anbei möchten wir das Positionspapier des Dachverband der Fanhilfen zum Thema “Einsatz von ‘KI’ im Fußballkontext” mit euch teilen: Polizeiliche Überwachungstechniken & ‘Künstliche Intelligenz’ – eine Gefahr für Fußballfans?!Die anzunehmende Nutzung von sogenannter Künstlicher Intelligenz (KI) seitens der Polizei zur Überwachung von Fußballfans wirft erhebliche rechtliche, ethische, aber auch grundlegende gesellschaftliche Fragen auf. Während Befürworter argumentieren, dass KI-gestützte Systeme zur Gewaltprävention und Sicherheit beitragen würden, verweisen Kritiker auf die zahlreichen Risiken, die mit der Technik verbunden wären und unserer Ansicht nach nicht außer Acht gelassen werden dürfen.Wir möchten Euch im Folgenden aufzeigen, welche Auswirkungen KI-gestützte Überwachungstechniken bei der Polizei für die aktive Fanszene haben können. Hierfür sind zu Beginn einige grundlegenden Verständnisfragen zu klären. Was ist ‘Künstliche Intelligenz’?Die Enquete-Kommission des Bundestages veröffentlichte 2020 ihren Abschlussbericht “Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale” (https://dserver.bundestag.de/btd/19/237/1923700.pdf). Demnach sind KI-Systeme erst einmal “von Menschen konzipierte, aus Hardware- und/oder Softwarekomponenten bestehende […]
Weiterlesen